Datenschutz
Automatische Datenspeicherung
Auf dem Webserver werden automatisiert Webserver-Logfile gespeichert und in der Regel nach wenigen Wochen gelöscht. Die gespeicherten Daten umfassen:
-
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
-
Browser und Browserversion
-
das verwendete Betriebssystem
-
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
-
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
-
Datum und Uhrzeit
In der Regel werden diese Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
TLS-Verschlüsselung mit https
Die Webseite verwendet https um Daten sicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet kann der Schutz vertraulicher Daten sicher gestellt werden.